Wir freuen uns hier überall dabei zu sein.
Toller Bericht heute in der Neuen. Danke der WKO für die Möglichkeit im Rahmen der Serie EPU mein Unternehmen vorzustellen. https://www.neue.at/karriere/2019/12/14/fuer-den-ernstfall-immer-gut-geruestet.neue?fbclid=IwAR1RMWN_VsSm_pJY-6vy2KltdQX7dJ659ccpjh9mDCCUpfm6J8zVMn7wPbo
Bericht aus der VN vom 12. November 2019
Erfolgsgeschichten dank Eigeninitiative
In Vorarlberg gibt es knapp 23.000 Unternehmen, rund 12.500 davon sind Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Es braucht Mut, Talent, Leidenschaft und die Motivation, nicht aufzugeben, wenn etwas schiefläuft. Der jährliche EPU-Erfolgstag dient den heimischen Unternehmern als Plattform für Information, Impulse und den Austausch über Branchengrenzen hinweg. Gerade bei einem EPU ist die Person des Unternehmers untrennbar mit der Unternehmensmarke verknüpft. An den Sozialen Medien kommt dabei kaum mehr ein Unternehmer vorbei. Wie man das richtig macht und was auf keinen Fall geht, darüber referierte Florian Bauhuber, touristischer Social-Media-Pionier, Herausgeber zahlreicher Fachbücher und Geschäftsführer des Experten-Netzwerks „Tourismuszukunft“. Die junge Vorarlberger Bloggerin Denise Steiner teilte ihre Erfahrungen als Gründerin und gab Einblicke in ihren Joballtag. Durch den Nachmittag begleitete Moderator Mike Metelko, seines Zeichens selbst Ein-Personen-Unternehmer. Mit dabei waren WKV-Präsident Hans Peter Metzler, Wilfried Hopfner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenlandesbanken, WKV-Direktor Christoph Jenny, Dieter Bitschnau (Spartenobmann Information und Consulting), Markus Müller (Veranstaltungstechniker), Birgit König (Business Apartments), Peter Kovac (IT-Spezialist), Birgit Hartmann (Kinesiologin), Marko Leeb (Druckmaschinentechniker), Tania Maria Rodrigues-Peters (Kinderbuchautorin) und Ingrid Hofer (Teddy Eddy). Yasmin Ritter
https://neue.at/suj4Fi, DANKE für den Bericht der neuen vom 9. November 2019
gerne erinnern wir uns an die Chance vom 11.06.2018 zurück. Mit Andreas Seeberger in der Gondel.